Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt. Der nördliche Teil gehört zu Malaysia und ist in 2 Bundesstaaten, Sarawak und Sabah, unterteilt.
Sarawak – das Land des Nashornvogels – besitzt nach Südamerika den größten Regenwald. Er gilt mit etwa 100 Millionen Jahren als der älteste Dschungel der Welt und hat eine ungeheuere Vielfalt an Pflanzen- und Tierwelt entwickeln können. Die Geschichte Sarawaks ist abenteuerlich: Piraten, Kopfjäger und Expeditionen.
Das Land bietet dem Besucher Mangrovensümpfe, tropische Regenwälder mit Wasserfällen, seltene Fauna und Flora, Gebirgsketten, Dschungelflüße, Nationalparks, fremde Kulturen, ganz in ihrer Tradition verhaftete Dschungelvölker wie die Iban mit ihren Langhaus-Gemeinschaften, Sonne und Meer und die größten Höhlen der Welt. Darüber hinaus bietet Sarawak komfortable Hotels. Sarawak, das ist das Eintauchen in eine andere Welt. Eine Welt, wie es sie sonst nirgendwo mehr auf der Erde gibt. Hier können Sie ein letztes, großes Abenteuer erleben.
Miri und Mulu Nationalpark
Die 130000 Einwohner Stadt Miri am südchinesischen Meer ist ein Kind der Erdölindustrie unseres Jahrhunderts. Die Stadt ist Ausgangspunkt für Ausflüge zum Niah- und Lambir-Nationalpark, hauptsächlich aber für Reisen in den Mulu-Nationalpark.
Der Gunung-Mulu-Nationalpark ist mit 544 qkm der größte Nationalpark Sarawaks und reicht bis an die Grenze des Sultanats Brunei. Im Park mit dem 2.376 Meter hohen Berg Mulu finden Sie alle wichtigen Arten tropischer Festlandsvegetation
Über 1.500 Blütenpflanzenarten (darunter 170 Orchideenarten), 67 Säugetierarten und 262 Vogelarten wurden gezählt. Besondere Berühmtheit erlangte der Nationalpark neben seiner phantastischen Landschaft durch eines der größten Höhlesysteme der Welt. Die Höhlen haben gigantische Ausmaße und schließen auch den größten Höhlenraum der Welt mit 600 Metern Durchmesser sowie die mit 52 Kilometern längste Höhlenpassage Südostasiens ein.