Khao Sok

Thailand

Der Nationalpark Khao Sok befindet sich in der Provinz Surat Thani in Südthailand, 72 km nordöstlich von Khao Lak an der südlichen Westküste. Er wurde am 22. Dezember 1980 ins Leben gerufen, zunächst mit einer Größe von 645 km². Noch im selben Jahr wurden die Grenzen verschoben, um nach dem Bau des Rachabrapha-Staudamms (auch Chiao-Lan-Staudamm genannt) einen Teil des Parkes zu fluten. Der so entstandene Chiao Lan See ist mit 162 km² rund doppelt so groß wie der Chiemsee. Er ist heute Teil des Parks. Das Khlong Saeng Wildreservat schließt sich nach Norden hin an den Park an.

Auffallend sind bereits vor dem Park die vielfältigen bunten Libellen und farbenfrohe Schmetterlinge, angefangen von Miniexemplaren bis hin zu prächtigen Schwalbenschwänzen, die schon die Größe einer kleinen Fledermaus erreichen. Neben den Attraktionen von schwarzgelben Nashornvögeln, Eisvögeln, Makaken, Tigern und Leoparden gibt es auch die bis zu 80 cm große Rafflesia. Der Park selbst liegt zwischen 300 – 600 m ü. NN, die höchste Erhebung ist Khao Mok mit 960 m.

Zahlreiche Wasserfälle, wie der Bang-Hua-Raet Wasserfall oder der Bang-Liab-Nam Wasserfall, sowie einige Tropfsteinhöhlen können besichtigt werden. In der Nähe des Bang-Hua-Raet Wasserfalls gibt es die Lum-Khlong-Sok Stromschnellen, die von Wagemutigen mit dem Schlauchboot befahren werden können. In der Khang-Khao Höhle leben Tausende von Fledermäusen. Zu sehen sind außerdem zahlreiche Stalagmiten und Stalaktiten. Die Nam-Talu-Höhle liegt in der Nähe des Rachabrapha Staudamms, sie kann nur mit dem Boot erreicht werden. Ein 500 m langer Fluss führt vorbei an bizarren Steinformationen und Stalaktiten. Durch starke Regenfälle kann der Pegel des Flusses ansteigen, so daß ein Befahren der Höhle nicht möglich ist.

Hotels