Durch die Ebene des Mekongs

Rundreise in Laos

Eine Kombination von großartigen Landschaften und kulturellen Schätzen in Zentrallaos und Südlaos erleben Sie mit dieser Reise abseits der Touristenpfade. In aller Ruhe und ohne jegliche Hektik erkunden Sie noch unberührte Gegenden und begegnen den liebenswürdigen Menschen in Laos.

1.Tag: Vientiane – Khounkham / Phou Hin Phou Naturschutzgebiet

Morgens starten Sie von Ihrem Stadthotel in Vientiane zu einer etwa fünfstündigen Fahrt nach Khounkham. Die Fahrt geht nach Südosten immer entlang des Mekongs durch die Provinzen Bolikhamsai und Khammuan. Lehnen Sie sich zurück und genießen die bezaubernde Landschaft von Zentral-Laos. Diese Gegend ist bedeckt mit Hügeln, deren Hänge südwestlich zum Mekong-Tal abfallen. Unterwegs halten Sie an und besuchen die einsam gelegene Tempelanlage Wat Prabat und Wat Phonson, in der ein Fußabdruck Buddhas verehrt wird. Bei einem Zwischenstopp in der idyllisch an der Mündung des Flusses Nam Kading gelegenen Kleinstadt Pak Kading bummeln Sie über den großen Markt des Hmong-Bergstammes. Die Weiterfahrt führt Sie durch die surreale Karstlandschaft des Phou Hin Phou Naturschutzgebietes, das mit seiner Ruhe und Natur, Bergen, Kalkfelsen, Sturzbächen, Höhlen, Klippen und heißen Quellen fasziniert. Am View Point des Berges Phupaman genießen Sie einzigartige Panorama-Ausblicke. Nachmittags erreichen Sie ihr gemütliches Bungalow Resort, das malerisch am Flussufer des Mekongs inmitten einer ruhigen Natur liegt.

Übernachtung in Khounkham. ( F ) Sainamhai Resort ***

2.Tag: Khounkham –Thakhek

Frühmorgens unternehmen Sie einen Bootsausflug zur spektakulären Tham Kong Lor Höhle, die sich über einen 8 km langen Unterwasser-Fluss wölbt. Etliche Hallen, die teilweise bis zu 100m hoch und 60m breit sind, reihen sich aneinander. Am Eingang lädt ein kristallklarer Naturpool zum Schwimmen ein. Am legendären Naga Palace (Halle mit surrealen Tropfsteingebilden) sind mächtige Stalagmiten, Stalaktiten und Säulen zu bewundern (gute Taschenlampe mitführen). Sie statten noch dem malerisch inmitten von Reisfeldern und Kalksteinbergen liegenden Dorf Kong Lor einen Besuch ab und reisen weiter zur Provinzhauptstadt Thakhek. In dem beschaulichen Städtchen am Flussufer des Mekongs schlendern Sie über den lokalen Markt, wo alle Arten von Waren verkauft werden und bewundern die Stupa Wat That Sikhottabong am Ufer des Mekongs. Dieser Tempelkomplex besitzt eine besonders wichtige Stupa, die weithin verehrt wird. Besuch der Tham Nong Pa Fa Höhle, der größten Attraktion der Khammouane Provinz. Erst im Jahr 2004 von einem Bauern auf der Suche nach Fledermäusen entdeckt, präsentiert sich diese Kalksteinhöhle gefüllt mit Hunderten von Bronze Buddha-Bildern, manche mehr als 300 Jahre alt. Wenn die Zeit es erlaubt, erkunden Sie mit einem Kanu die unterhalb liegende Wasserhöhle Tham Nang Ene.

Übernachtung in Thakhek ( F ) Riviera Hotel ***(*)

3.Tag: Thakhek – Savannaketh – Pakse – Tad Lo /Bolaven Plateau

Von Thakhek geht die Fahrt weiter in Richtung Süden. Auf dem Wege wird die Pha That Ing Hang Stupa aus dem 16.Jh. besucht. Sie ist 25 Meter hoch und zählt nach dem Vat Phou Tempel in Champasak zum heiligsten Ort in Südlaos. Anschließend fahren Sie weiter nach Savannaketh und besichtigen die Landeshauptstadt. Der Wat Sainyaphum ist die älteste Tempelanlage in der Stadt, der vietnamesische Wat Lattanalangsi ist für seine einzigartigen Glasfenster bekannt. Sie besuchen Talaat Savanxay, auch Singapur Markt genannt, bummeln durch Gassen mit alten französischen Kolonialbauten und sehen die katholische Kirche St.Theresa und besuchen das Dinosaurier Museum mit einer Ausstellung von Saurier Fossilien. Weiter geht führt die Fahrt an Muang Khong Sedon und Salavan, der „Reiskammer“ von Laos vorbei bis nach Tad Lo, am Rande des Bolaven Plateau. Das etwa 1000 Meter hoch gelegene Bolaven-Plateau ist bekannt für ein kühleres Klima und grandiose Landschaften in wilder Schönheit und Wasserfälle in üppiger Vegetation. Tee, Kardamon. Gewürze, Gemüse und Obst und vor allem Kaffee werden im fruchtbaren Hochland angebaut. Eine Besonderheit ist, dass an den Zweigen der Kaffeebäume die Kaffeekirschen in allen Reifestufen auf einmal wachsen, von der Blüte bis zur roten Kirsche. Am Nachmittag ist die Ankunft in Tad Lo, wo zahlreiche ethnische Minderheiten der Mon-Khmer Völker leben. Sie haben Zeit mit eigenen Spaziergängen die reizvolle Umgebung Ihres am 10m breiten Tad Lo Wasserfall liegenden urigen Bungalow Resorts zu erkunden.

Übernachtung in Tad Lo. ( F ) Tadlo Lodge *** Bungalow

4. Tag: Tad Lo / Bolaven Plateau– Pakse – Champasak

Frühmorgens starten Sie einen zweistündigen Ausflug von der Tadlo Lodge aus auf dem Rücken eines Elefanten, erkunden die Umgebung und statten einem Alak Dorf unterhalb des Tad Lo Wasserfalles einen Besuch ab. Die Umgebung ist vollkommen unberührt und nur gering bevölkert. Die Reise führt weiter mit dem Auto zum Bolaven Plateau, dass größtenteils vom Stamm der Laven bewohnt ist. Auf dem Wege besichtigen Sie eines der Minderheiten Dörfer, sehen üppige Plantagen und bestaunen die spektakulären Tad Nyuang und Tad Lo Wasserfälle, deren Wasser donnernd über Klippen herabstürzen und am Boden große Becken bilden, die zur Erfrischung einladen. Der höchste Wasserfall von Laos, ist der Tad Fane. Gewaltige Wassermengen stürzen hier 120 Meter in die Tiefe einer Schlucht. Dieses Schauspiel lässt sich von der gegenüberliegenden Seite der Schlucht beobachten. Anschließend fahren Sie über Pakse weiter nach Champasak. Sie erreichen Ihr idyllisch am Mekong Flussufer gelegenes romantisches Resort am Nachmittag. Gelegenheit zu Spaziergängen in schöner und ruhiger Natur mit Reisfeldern, für kleine Bootstouren auf dem Mekong oder auch nur zur Entspannung am schönen Swimmingpool.

Übernachtung in Champasak. ( F ) The River Resort ***/* Bungalow

5.Tag: Champasak – Wat Phou – Insel Don Khong

Morgens führt die Reise in die südliche Provinz Champasak entlang des Ostufers des Mekongs. Mit einer Fähre wird der Fluss überquert und es geht zum UNESCO Kulturdenkmal Wat Phou, der sich am Fuße des 1200 Meter hohen Berges Phu Sak auf verschiedenen Terrassen schmiegt. Diese weitläufige Khmer – Tempelanlage aus dem 6.-8.Jh. ist die größte archäologische Attraktion von Laos, sie ist wahrscheinlich 200 Jahre älter als Angkor Wat in Kambodscha. Der Haupttempel befindet sich auf der oberen Terrasse, sechs Vishnu – Schreine auf der mittleren Terrasse und zwei Palast-Ruinen sowie die Nandin-Halle befinden sich auf der unteren Terrasse. Die Fahrt geht wieder zurück über den Mekong bei Tha Ban Papin, erneut mit einer öffentlichen Fähre und dann weiter bis nach Don Khong, eine recht große Insel mit einem kleinen beschaulichen Örtchen am Mekong Flussufer. In dieser Region teilt sich der Mekong in unzählige Flussarme auf und erreicht in der Regenzeit an manchen Abschnitten eine Breite von 14 km. In der Trockenzeit schwindet das Wasser und hinterlässt tausende Inseln, das Flussarchipel der 4000 Inseln, auch Si Phan Don genannt. Auf Don Khong lädt die Mekong Flussufer Promenade zu entspannten Spaziergängen ein, Sie können das Alltagsleben der Menschen hier beobachten und einen kleinen Tempel besuchen.

Übernachtung in Don Khong. ( F ) Pon Arena Hotel ***

6.Tag: Don Khong Insel – Don Det Insel – Don Khone Insel

Heute geht es per Boot zu den Inseln Don Det und Don Khone. Die Inseln sind mit einer Eisenbahnbrücke verbunden, die von den Franzosen gebaut wurde und den Betrieb im Jahr 1945 eingestellt hat. Die größere Insel Don Det ist in ganz Laos berühmt für den Anbau von Kokosnüssen, Bambus und Kapok. Das gemütliche entspannte Inselleben zieht viele junge Backpacker aus der ganzen Welt an, die es sich tagelang in den Hängematten Ihrer Hütten gut gehen lassen. Im Dorf Ban Khon auf der Insel Don Khone sehen Sie mehrere historische französische Villen, den Wat Mahanthanaram Tempel und besuchen das Lokomotiven-Museum. Zum Li Phi Wasserfall am westlichen Ende der Insel, der über verschiedene weitläufige Ebenen und Kaskaden sprudelt, können Sie über Waldwege spazieren oder auch per Sammel-Tuk Tuk gelangen. Mit dem Boot geht es wieder zurück. Hier in dieser Region gibt es die Irrawaddy Delphine zu sehen. Die Delphine sind eine bedrohte Tierart, die in dieser Region des südlichen Mekong zu finden sind. Die beste Zeit sie zu erblicken, ist am frühen Morgen und späten Nachmittag. Beobachten Sie Fischer, die ihre Netze auswerfen, kleine Fischer-Stelzenhäuser am Flussufer und erleben Sie romantische Sonnenuntergänge.

Übernachtung in Don Khong. ( F ) Pon Arena Hotel ***

7.Tag: Don Khong Insel – Khone Phapeng Wasserfall – Pakse

Von Don Khong aus überqueren Sie den Mekong wieder per Fähre und es geht per Fahrzeug weiter nach Khone Phapeng, dem größten Wasserfall in Südost Asien und eine der beeindruckensten Sehenswürdigkeit dieser Region. Hier am südlichen Ufer des Mekong nahe des Ortes Ban Thakho und nahe zur kambodschanischen Grenze fällt der gesamte Mekong in einem mächtigen Wasserfall über abgerundete, zu Tage tretende Steine und färbt die Felsen mit Regenbögen. Ein interessanter Ort in ruhiger Natur, der vielfältige Fotomotive bietet. Khone Phapeng ist auch bekannt als „Niagara des Ostens“ und für seinen Reichtum der Tierwelt. Danach fahren Sie in Richtung Norden gemütlich am Ostufer des Mekongs entlang zurück bis Pakse. Die Hauptstadt der Provinz Champasak , am Zusammenfluss von Mekong und Se Don gelegen, ist eine recht neue Stadt, die von den Franzosen 1905 als Verwaltungsstandort gegründet wurde. Sie besuchen den Zentralmarkt mit seiner üppigen Auswahl an Produkten und den kleinen Hafen Ban Muang Kao, einer der wichtigsten Plätze am Westufer des Mekongs. Hier wird wertvolles Holz auf thailändische Lastkähne verladen. Die wichtigsten Tempel der Stadt wie Wat Phu Salao, Wat Luang, Wat Tham Faai werden besucht und das Champasak Geschichts-und Kulturerbe Museum.

Übernachtung in Pakse. ( F ) Mekong Paradise Resort *** oder Champasak Grand Hotel ****

8.Tag: Pakse – Abreise

Freizeit bis zum Flughafentransfer für einen Weiterflug nach Vientiane, Luang Prabang oder Siem Reap. Bei einer geplanten Weitereise nach Thailand bringen wir Sie auch zum Grenzübergang Chongmek und weiter zum thailändischen Flughafen Ubon Ratchathani.

Rundreise anfragen