Vientiane – Vang Vieng – Xieng Khuang/Phonsavanh – Luang Prabang
Erleben Sie die unberührte Landschaft der Mekong-Ebene, die kleinen friedlichen Dörfer und eindrucksvolle Tempel abseits der Touristenpfade.
1.Tag: Vientiane
Ankunft in Vientiane und Transfer zum Hotel. Die Hauptstadt von Laos, Vientiane, ist noch immer eine verschlafene Stadt mit viel Charme, baumbestandenen Alleen, interessanten Tempeln und farbenprächtigen Märkten. Bei einer Besichtigung lernen Sie die wichtigsten Tempelanlagen und Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen: die große Stupa Pha That Luang, den Triumphbogen Patuxai, den früheren königlichen Tempel Ho Pha Kheo, und die schönen Tempel Wat Si Saket und Wat Si Muang. Auch ein Bummel über den Talaat Sao Markt darf nicht fehlen. Übernachtung in Vientiane.
2.Tag: Vientiane – Vang Vieng
Heute geht es in die malerische Provinz Vang Vieng. Unterwegs halten Sie am Nam Ngum See der in einem grünen Tal umrahmt von Bergformationen liegt und unternehmen eine kleine Bootsfahrt rund um den See. Ein weiterer Halt ist am Talat Fischmarkt in Huay Mor. Übernachtung in einfachen Cottages in Vang Vieng.
3.Tag: Vang Vieng – Xieng Khuang/Phonsavanh
Morgens erkunden Sie während einer kleinen Wanderung entlang der Reisfelder und Bewässerungskanäle ein Hmong-Dorf, die Pha Thao Höhle und die Tham Xang Höhle, die wegen der Form ihrer Stalaktiten auch Elefantenhöhle genannt wird. Sie enthält außerdem einige Buddha-Figuren sowie seinen Fußabdruck. Weiter geht es Überland durch schöne Landschaften mit Panoramaausblicken nach Xieng Khuang. Unterwegs besuchen Sie verschiedene Dörfer der lokalen Minderheiten. Übernachtung in Xieng Khuang/Phonsavanh.
4.Tag: Xieng Khuang/Phonsavanh
Sie haben einen ganzen Tag für den Besuch der Ebene der Tonkrüge, der Anlagen I und II. In diesem Gebiet, das sich um Phonsavanh herum ausdehnt, können die über 300 rätselhaften riesigen Steingefäße besichtigt werden. Ihre Herkunft ist nicht geklärt, sie stehen verstreut in ungefähr einem Dutzend Gruppen und bieten einen der mysteriösesten Anblicke in Laos. Die Krüge variieren in Größe von 1 bis 3,25 Meter Höhe und einem Gewicht bis zu 6 Tonnen pro Stück. Man nimmt an, daß sie 2,500 bis 3000 Jahre alt sind. Anschließend geht es weiter nach Muang Khoun, der alten Hauptstadt und ehemaligen Hochburg der königlichen Familie von Xieng Khuang. Während des Indochinakrieges zerstört, wurde sie nach 1975 wieder aufgebaut und besteht nun aus den typischen laotischen Holzhäusern, einem Markt und ist umgeben von einer wunderschönen Bergkulisse. Sie besuchen abschließend die Tempel Wat Phia That und That Foun. Übernachtung in Xieng Khuang/Phonsavanh.
5.Tag. Xien Khuang – Luang Prabang
Morgens bummeln Sie noch über den Markt und starten dann zu einer Überlandtour nach Luang Prabang. Etwa 6 bis 7 Stunden passieren Sie wunderschöne Berglandschaften und kleine Dörfer der Minderheiten. Übernachtung in Luang Prabang.
6.Tag: Luang Prabang
Während einer Ganztags-Besichtigung entdecken Sie die schönsten Tempel der charmanten Königsstadt. Wat Xieng Thong: Die Tempelanlage wurde 1560 erbaut und liegt am Mekong Ufer. Sie ist die schönste Klosteranlage Luang Prabangs und verdeutlicht den typischen Architekturstil des laotischen Nordens mit alten Reliquien, Kunstgegenständen und Meisterwerken der laotischen Kunst. Wat Wisunalat: Dieser Tempel wurde 1513 während der Regierungszeit von Chao Wisunalat gebaut und ist heute der älteste noch genutzte Tempel in Luang Prabang. Sehenswert ist die Sammlung der hölzernen Buddhafiguren aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Wat Mai: Einst Sitz des Phra Sangkharai (Obermönch des buddhistischen Klerus), wurde diese Anlage 1821 erbaut, während der Herrschaft von König Manthatourath. Wat That Luang: Die Stupa wurde 1910 errichtet und in ihr wurde die Asche von König Sisavang Vong beigesetzt. Das Innere der großen Pagode stammt aus dem Jahre 1820 und enthält einige Luang Prabang Buddhas und Kunstgegenstände. Wat Saen: Der Tempel im thailändischen Stil wurde 1718 erbaut und 1957 restauriert. Der Abt Ajann Khamjan, der hier 1940 zum Priester geweiht wurde, ist einer der meist verehrtesten Mönche in Laos. Das Nationalmuseum wurde als königlicher Palast zwischen 1904 und 1909 erbaut und liegt am Ufer des Mekong. Heute beherbergt das Museum den Thron des Lan Xang Königreiches und viele andere Kunstschätze. Zum Sonnenuntergang besuchen Sie den Bergtempel Phousi. Genießen Sie den Ausblick auf die Stadt und schöne die Umgebung. Übernachtung in Luang Prabang.
7.Tag: Luang Prabang – Pak Ou Höhlen
Heute steht ein Bootsausflug auf dem Programm. Am Zusammenfluss von Mekong und Nam Ou liegen in den steil aufragenden Kalksteinfelsen die Pak Ou Höhlen, die untere Höhle Tham Ning, und die obere Höhle Tham Phum. Sie beherbergen Tausende von Buddhafiguren und Bildnissen, die von Pilgern aufgestellt wurden. Im Dorf Ban Xang Hai wird eine traditionelle Schnapsbrennerei besucht. Der Nachmittag ist frei für einen eigenen gemütlichen Stadtbummel. Übernachtung in Luang Prabang.
8.Tag: Luang Prabang
Freizeit bis zum Flughafentransfer.
Rundreise anfragen