Vientiane-Vang Vieng-Luang Prabang -Muang Sing-Luang Nam Tha-Nong Khiaw-Tad Lo-Don Khong-Pakse
Diese Reise vom Norden bis in den tiefen Süden von Laos bietet Ihnen unberührte Wasser- und Sumpflandschaften, tosende Wasserfälle, die verschlafenen Bergdörfer der zahlreichen ethnischen Minderheiten und Kultur pur. Sie sehen alte Tempel, das beschauliche Leben der Mönche in Klöstern, Fischer auf ihren Booten in den Flussarmen des Mekongs und die Bauern auf ihren Reisfeldern.
1.Tag: Vientiane
Abholung am Flughafen von Vientiane und Transfer zum Hotel. Die Hauptstadt von Laos, Vientiane, ist immer noch eine verschlafene Stadt mit viel Charme, baumbestandenen Alleen, Tempeln und farbenprächtigen Märkten. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Besichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Die goldene Stupa That Luang, den ehemaligen Königspalast Ho Pha Keo , der heute ein Museum ist und faszinierende buddhistische Skulpturen beherbergt. Sie sehen Wat Si Saket, das älteste Kloster der Stadt und den Triumphbogen Patuxai, der dem Pariser Triumphbogen nachempfunden wurde und indische, laotische und europäische Stilelemente vereint. Übernachtung in Vientiane.
2.Tag: Vientiane – Vang Vieng (157 km)
Morgens starten Sie die Überlandfahrt nach Vang Vieng. Am malerischen Nam Ngum Stausee, der in einem grünen Tal umrahmt von Bergformationen liegt, unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt. Der hier aufgestaute See speist das größte Wasserkraftwerk des Landes. In Huay Mor halten Sie an dem großen Talat-Fischmarkt, der unterschiedlichste Produkte aus den Regionen anbietet und von den Hmong und anderen Minderheiten besucht wird. Das Marktgewühl und die Menschen in ihren Stammestrachten zu sehen ist ein Erlebnis. Bevor Vang Vieng erreicht wird, wird noch ein kurzer Halt gemacht in Vang Xang, eine antike buddhistische Kultstätte mit in Felsen gemeißelte primitiven Buddha-Darstellungen. Sie besuchen die Tham Chang Höhle, die den Einheimischen im 19.Jh. als Schutz vor marodierenden Chinesen diente. Das kleine Örtchen Vang Vieng liegt reizvoll in einer Hochebene am Ufer des Nam Song Flusses, eingebettet in grandiose Kalksteinberge und Felsformationen und Reisfeldern. Die Ausblicke auf den gemächlich fließenden Fluss und die wunderschöne Landschaft ist umwerfend. Der Nachmittag ist frei für eigene Spaziergänge am Fluss entlang. Abenteuerlustige können Kayak Fahrten auf dem Fluss unternehmen oder sich in Gummireifen auf dem Fluss treiben lassen. Übernachtung in Vang Vieng. (F)
3.Tag: Vang Vieng -Luang Prabang (228 km)
Die heutige Fahrt führt in den Norden durch Ban Phatang und Muang Kasi nach Luang Prabang. Unterwegs wird die Tham Xang-Höhle, auch Elefantenhöhle genannt, besucht. Die Höhle beherbergt einige Buddha-Darstellungen, einen Fußabdruck von Buddha sowie Tropfsteine in Form eines Elefanten, die der Höhle ihren Namen gaben. Hinweis: ein Besuch der Höhle wird zwischen Mai und September nicht empfohlen aufgrund des hohen Wasserstandes und einer Stromschnelle. Die Landschaft entlang der Strecke mit malerischen Tälern, Flüssen und bizarren Kalksteinformationen ist atemberaubend. Unterwegs machen Sie zwei Stopps in einheimischen Dörfern und an einem Panorama-Aussichtspunkt. Übernachtung in Luang Prabang. (F)
4.Tag: Luang Prabang
Luang Prabang, zwischen dem Nam Khan und dem Mekong Fluss gelegen, ist eine bezaubernde Stadt, eingebettet in eine reizvolle Berglandschaft, und berühmt für ihre historischen Tempelanlagen und Gebäuden aus der Kolonialzeit. 1995 wurde sie zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt ist geprägt von Gassen mit historischen laotisch-französischen Gebäuden, urigen Märkten und die romantische Mekong Uferpromenade lädt zum Flanieren ein. Beginnen Sie die Besichtigung mit dem ältesten bewohnten Tempel Wat Visoun aus dem Jahr 1513 mit seiner großen Sammlung von antiken hölzernen Buddhas. Weiter sehen Sie den Tempel Wat Aham, dann Wat Xieng Thong, das Kronjuwel aller Klöster und Tempel dieser Stadt. Kunstvolle Gebäude zeigen exquisite Mosaiken und vergoldete Wandgemälde. Von dort aus gehen Sie die Hauptstraße der Stadt entlang mit Halt an einigen der vielen Tempel wie Wat Sibbounheaung, Wat Si Moungkhoun, Wat Sop und Wat Sene. Anschließend wird das Nationalmuseum (Königlicher Palast) besucht und zum Abschluss der Tempel Wat Mai. Übernachtung in Luang Prabang. ( F)
5.Tag: Luang Prabang – Kuang Si Wasserfälle
Heute fahren Sie in die Umgebung und besuchen den Kuang Si Wasserfall, einem perfekten Ort zum Picknicken und Entspannen. Das Wasser sprudelt über die Kalksteinfelsen hinab in eine Reihe türkisfarbener Becken, die zum Baden einladen. Unterwegs halten Sie im Dorf Ban Ou oder in Ban Na Ouane. Die ländliche Umgebung mit kleinen, unter Palmenhainen versteckten Dörfern ist beschaulich. Am Nachmittag besuchen Sie den Phou Si Tempel, der sich auf der Spitze des 150 m hohen Phou Si Berges inmitten der Stadt befindet und über 328 Stufen zu erreichen ist. Von hier aus bietet sich Ihnen ein grandioser Ausblick auf die Stadt, die Tempel und den Mekong. Übernachtung in Luang Prabang. (F)
6.Tag: Luang Prabang – Muang Sing (310 km)
Auf dem Landweg von Luang Prabang nach Muang Sing genießen Sie heute eine schöne und unberührte Landschaft und passieren kleine Bergdörfer der Minderheiten. Übernachtung in Muang Sing.
7.Tag: Muang Sing – Luang Nam Tha
Die Stadt am Nam La Fluss ist das traditionelle Handelszentrum der verschiedenen Bergstämme. Hier sind die Stämme der Tahi Lue, Thai Dam, Lao Huan, Akha, Hmong und die Yunnan-Völker zuhause. Mit einem Stadtrundgang erkunden Sie den örtlichen bunten Markt, besuchen die buddhistischen Haupttempel Wat Xieng Jai und Wat Nam Kaew, bevor die Tour weiter aufs Land geht mit dem Besuch verschiedener Minderheitsdörfer. Die Fahrt nach Luang Nam Tha führt auf kurvenreichen Straßen an schönen tropischen Wäldern vorbei und bietet herrliche Panoramablicke. Übernachtung in Luang Nam Tha.
8.Tag: Luang Nam Tha
Die Hauptstadt der Provinz Luang Nam Tha ist rasant gewachsen in ihrer Rolle als Handelszentrum zwischen China, Thailand und Laos. Morgens bummeln Sie über den örtlichen Markt, besuchen die im Jahr 1624 erbaute Phoum Pouk Pagode, die im Indochina-Krieg zerstört wurde. Weiter geht es zum Luang Nam Tha Museum, wo Sie einen Überblick über die verschiedenen ethnischen Minderheiten dieses Gebietes bekommen. Im Laufe des Tages besuchen Sie einige Dörfer verschiedener Stämme, die für verschiedene Spezialitäten bekannt sind. Das Dorf Ban Nam Ngean wird mehrheitlich von den schwarzen Thais bewohnt, die für Ihre Seidenwebereien und Seidenproduktion bekannt sind. An manchen Orten können Sie Wassermühlen entdecken, die den Reis mahlen. Im 200 Jahre alten Dorf Ban Nam Lüe des Lenten-Stammes werden Papier und mit Indigo gefärbte Stoffe hergestellt. Das Dorf der Khmu Minderheit ist auf Korbwaren spezialisiert und die spezielle Herstellung von Wasserflaschen. Übernachtung in Luang Nam Tha. (F)
9.Tag: Luang Nam Tha – Nong Khiaw (228 km)
Heute führt Sie die Fahrt in Richtung Südwest über Ban Houalouang und Muang Mamo, wo eine große Anzahl der Lao Sung und weitere 38 ethnische Minderheiten zuhause sind. Inzwischen sind in dieser Region entlang der Fahrtstrecke am Fluss einige Dämme gebaut worden, so das eine durchgehende Bootsfahrt nicht mehr möglich ist. Übernachtung in Nong Khiaw. (F)
10.Tag: Nong Khiaw – Pak Ou Höhle – Luang Prabang (142 km)
Von Nong Khiaw geht die Überlandfahrt teilweise am Nam Ou Fluss vorbei bis nach Luang Prabang mit Halt an den steilen Kalksteinfelsen, die den Mekong und den Nam Ou Fluss überschauen. Hier am Zusammenfluss vom Mekong und Nam Fluss befinden sich in steil aufragenden Kalksteinfelsen die berühmte Pak Ou Höhle. Sie beherbergt Tausende von Buddha-Figuren aus allen Stilrichtungen und Epochen, die gläubige Pilger im Laufe der Zeit aufgestellt haben. Übernachtung in Luang Prabang. (F)
11.Tag: Luang Prabang – Pakse – Tad Lo
Transfer zum Flughafen und Flug nach Pakse, die Provinzhauptstadt der Champasak Region. Von hier aus fahren Sie in nordöstlicher Richtung durch die Dörfer Laongam und Ban Gnik nach Tad Lo. Der Nachmittag ist frei für eigene Spaziergänge, um die herrlichen Wasserfälle zu erkunden. Übernachtung in Tad Lo, in der Nähe des Wasserfalles. (F)
12. Tag: Tad Lo – Pakse – Don Khong
Heute führt Sie der Weg über das Bolaven-Plateau, berühmt für die Kaffee- und Tee-Plantagen und für die Vielzahl seiner ethnischen Gruppen. Das Bolaven –Plateau ist ein wichtiges Anbaugebiet für Arabica- und Robusta-Kaffeebohnen. Entlang der Straße am westlichen Rand des Plateaus besuchen Sie den Tad Yuang Wasserfall und den Tad Fane Wasserfall, zwei der höchsten und spektakulärsten Wasserfälle in der Provinz Champasak. Anschließend geht es weiter mit der Autofahrt in Richtung Süden bis zur Insel Don Khong, entlang des Ostufers des Mekong, wo Sie dann mit einer Fähre übersetzen. .Genießen Sie die spektakuläre Ausblicke auf Mekong. Auf den Khong Inseln gibt es insgesamt 6000 Insulaner, die in 130 Dörfern auf den Flussinseln leben. Der Mekong teilt sich hier in unzählige Flussarme auf. Während der Regenzeit erreicht der 50 km lange Abschnitt des Mekongs eine Breite von 14 km, in der Trockenzeit schwindet das Wasser und hinterlässt tausende Inseln. Hier ist auch die Heimat der sehr seltenen Irrawaddy-Delphine. Übernachtung in Don Khong, am Mekong Flussufer. (F)
13.Tag: Don Khong und Mekong Inseln
Nach dem Frühstück geht es per Boot zu den Inseln Don Det und Don Khon. Beide sind durch eine alte Zugbrücke verbunden. Die größere Insel Don Det ist in ganz Laos berühmt für ihren Anbau von Kokosnuss, Bambus und Kapok. Im Hauptdorf der Insel, Ban Khon besuchen Sie einige historische Bauwerke aus der Zeit der Franzosen, die alten französischen Villen sind besonders sehenswert. Anschließend führt die Tour nach Taat Somphamit zu den Li Phi Wasserfällen mit ihren rasend schnellen Stromschnellen am westlichen Ende der Insel. Entdecken Sie die Khong Insel, eine hübsche Insel inmitten des Mekong Flusses mit kleinen Dörfern und fruchtbaren Reisfeldern. Im größten Dorf Muang Khong werden die örtlichen Tempel Wat Phou Khao Keo und Wat Xieng Wang besucht und zum Abschluss des Tages genießen Sie den herrlichen Sonnenuntergang in Muang Sene. Übernachtung in Don Khong. (F)
14.Tag: Don Khong – Khone Phapheng – Vat Phou – Pakse
Von Don Khong erfolgt Ihre Weiterreise auf dem Landweg nach Khone Phapheng. Hier donnert der gewaltige Mekong mit aller Wucht über die felsigen Kaskaden in die Tiefe und zaubert Regenbögen über die massiven Felsformationen. Die Mekongfälle zählen in Südostasien zu den größten Wasserfällen und zu den beeindruckendsten Naturschauspielen ihrer Region. Weiter auf dem Weg nach Pakse besichtigen Sie die Bergtempelanlage Vat Phou in Champasak. Hier können Sie bei einem Rundgang durch die Ruinen eine der am besten erhaltenen Beispiele der Khmer-Architektur bestaunen. Der Vat Phou Tempel aus dem 6.-8.Jh. ist etwa 200 Jahre älter als Angkor Wat und liegt verteilt auf verschiedenen Ebenen am Hang des 1200 m hohen Berges Phu Sak. Übernachtung in Pakse. (F)
15.Tag: Pakse
Freizeit bis zum Flughafentransfer in Pakse für einen Flug nach Vientiane oder Transfer zur laotisch-thailändischen Grenze und weiter zum Flughafen Ubon Ratchathani.
Rundreise anfragen